Hier die News abonnieren.
→ Hier bei Instagram folgen.

→ Hier meinen Blog „Zwischen Menschen“ lesen.

Schreibworkshop bei den „Campusmedientagen“

Schön war es bei den „Campusemedientagen“ in Jena. Dort haben sich bundesweite Hochschulmedien getroffen. Ich bin dort als Referentin für den Schreibworkshop Text-Reportage eingeladen worden. Die Teilnehmer*innen haben nach einer Einführung zum Verfassen einer Reportage zwei Stunden auf dem Flohmarkt recherchiert, der gerade in Jena stattfand. Dann hatten sie zwei Stunden Zeit zum schreiben der Reportage und anschließend […]

Read more

Das Schlauchboot – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 7.6.2019 Manchmal bekommt man etwas geschenkt. Einfach so. Ein Geschenk des Himmels. Oder eins der Erde. Bei mir war es ein Geschenk der Luft. Wir tragen ein Schlauchboot zu „Bodos Bootssteg“ an der Alster. Auf dem Holzsteg über dem Wasser wollen wir das Boot aufpumpen. Ich […]

Read more

Wie zerbrechlich wir sind – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 24.5.2019 Es ist die zweite Flixbus-Fahrt, bei der ich über den Tod nachdenke. Bis zuletzt habe ich überlegt, ob ich nicht doch den Zug nehmen soll. Aber so kurzfristig waren die Preise viel höher. Und der Bus-Abfahrtsort war nah, Berlin, Alexanderplatz. Also jetzt doch wieder Flixbus. […]

Read more

Wo das Leben passiert – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 10.5.2019 Eine Familie. Vater, Mutter, ein Mädchen, der Kleinste ein Junge. Es ist Nachmittag, sie haben gerade zusammengefunden. Jeder wirkt, als wäre er eben mit etwas fertig geworden. Die Eltern mit der Arbeit, die Kinder mit der Schule. Sie umgibt dieses losgelöste Gefühl, das Menschen ausstrahlen, […]

Read more

Das Megafon – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 26.4.2019 Ich folge einer Fremden in den Keller. Hinter uns fallen Eisentüren zu. Es ist dunkel. „Also, das Megafon“, sagt die Frau. „Das gehört meinem Sohn, aber ich verstecke es hier. Sein Vater hat es ihm gekauft. Einem Fünfjährigen ein Megafon schenken! Schönen Dank auch! Kannst […]

Read more

Neues Filmprojekt „Die Ecke“

Für meinen neuen Film „Die Ecke“ haben wir erste Filmaufnahmen gemacht. Das Projekt ist eine filmisch-forensische Spurensuche anhand eines Fotos, das 1945 in Thüringen entstand. Die Entwicklung wird gefördert durch ein Postdoc-Stipendium der Bauhaus-Universität Weimar. Zu dem Projekt hat u.a. die Thüringer Allgemeine berichtet. Hier geht es zum Artikel .

Read more

Lesung bei der Kölner Literaturnacht

Herzliche Einladung! Am 4.5. ist Kölner Literaturnacht. Ab 19 Uhr stelle ich zusammen mit meinen Kolleg*innen aus dem Schreibraum Köln unsere Arbeit vor. Ich lese einen Auszug aus einer neuen Novelle.

Read more

Nackt – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 5.4.2019 Es ist Aufguss in der großen Außensauna. „Geruchsrichtung Menthol“, kündigt der Saunameister an: ein Doppel-Aufguss. Die Saunagäste kommen herein, verteilen sich auf den Holztribünen. Es ist still. Die meisten halten sich ein Handtuch vor die Blöße. Andere kommen freien Schrittes, setzen sich betont locker mit […]

Read more

Vortrag „Gesellschaftliche Verantwortung und Maßregelvollzug“

von Dr. Christa Pfafferott bei der Tagung Maßregelvollzug und Zivilgesellschaft – ein neuer Blick auf Kommunikation und Trialog“ Pfalzklinikum, Klingelmünster, 21. März 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Einladung zu Ihrer Tagung. Ich freue mich abschließend einen Blick von außen auf den Maßregelvollzug und die gesellschaftliche Verantwortung richten zu können. Ich bin […]

Read more

„Jeder Mensch hat eine Taube“ – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 22.3.2019 Kann ich Ihnen helfen?“ Die Frage der Verkäuferin wirkt auf mich auffordernd, als ob ich etwas wollen, etwas kaufen sollte. Dabei will ich nur etwas stöbern: Die Verkäuferin sitzt einsam hinter dem Verkaufstisch und schaut mich an. Ich habe gerade einen Laden für Einrichtungsartikel betreten. […]

Read more
Go top