Hier die News abonnieren.
→ Hier bei Instagram folgen.

→ Hier meinen Blog „Zwischen Menschen“ lesen.

Die Kassiererin – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 19.10.2018 Ich sehe eine Frau und weiß, ich sehe sie wieder. Ein fremd vertrauter Mensch. Jemand aus meinem Alltag, der für mein Leben nicht wichtig ist. Sie steht da im Gewimmel eines Samstagnachmittags. Inmitten vieler Menschen ist sie für sich allein. Ich sitze in der Buchhandlung […]

Read more

Was wird aus den Kindern – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 5.10.2018 Türen zischen, Kinder kommen. Eine Reihe Erstklässler, noch nicht lange an den Schulweg gewöhnt, stolz ein Buskind zu sein. Ihr Eintreten zeigt ihre Persönlichkeit. Manche halten beflissen ihre Brustbeutel mit den Schülertickets hoch. Andere laufen einfach am Fahrer vorbei, gewohnt, dass die Dinge so laufen, […]

Read more

Die unsichtbare Wand – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 14.9.2018 Es gibt keine Mauer mehr in Deutschland, aber immer noch eine unsichtbare Wand. Und ich frage mich, ob ich die Wand auch bei der Frau spüren werde. Wir sind als Letzte aus dem Bus gestiegen und laufen zu einem alten Bahnhofsgebäude. „Der Anschluss-Zug kommt ja […]

Read more

Herzliche Einladung zur Lesung: „Lesen am Stein“

Als Mitglied des „Schreibraum Köln“ werde ich bei unserer Lesung „Lesen am Stein“ mitmachen. Dabei werden Autorinnen und Autoren aus dem Schreibraum am 8.9.2018 an verschiedenen Orten des Pantaleonsviertel Köln aus ihren Werken lesen. Zusammen mit meinen Kolleginnen Ulrike Janssen und Natalie Hauparat lese ich Texte zum Thema der Begegnung in ihrer ganzen überraschenden und […]

Read more

„Die Irrfahrt der St. Louis“ – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 31.8.2018 Menschen winken, voller Vorfreude auf die weite Welt. Sie stehen auf einem Kreuzfahrtschiff, das gerade aus Hamburg ausläuft. Ich stelle mir vor, wie hier die Elbe entlang auch die „St. Louis“ fuhr. Auch sie war ein Kreuzfahrtschiff mit einem fernen Ziel – Havanna. Doch ihre […]

Read more

„Verborgene Bedürfnisse“ – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 17.8.2018 Jeder will irgendwohin und nicht mehr hier sein. Es ist einer der heißen Tage im Regionalzug. Alle Menschen zeigen sich jetzt von ihrer anstrengenden Seite. Die meisten sind mit einem günstigen Überland-Ticket unterwegs und schon mehrmals umgestiegen. Für mich ist es der vorletzte Abschnitt von […]

Read more

„Wo der Sommer nicht hilft“ – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 3.8.2018 Alles an Buchenwald ist unfassbar. Doch nichts ist so unbegreiflich wie der Zoo. „Hier waren die Bären“, sagt die Besucherführerin. Wir stehen vor einem Gehege mit Felsen. Davor ist ein Foto von Bären angebracht, die miteinander balgen. „Und dahinten, das war der andere Zoo, der […]

Read more

Der Grund, warum ich Buchhandlungen liebe

Im Online-Handel begegnet mir beim Stöbern keine Katze. So etwas erlebe ich nur in Buchhandlungen – wie heute in der „Eckermann-Buchhandlung“ in Weimar. Wenn ich einen Buchladen betrete, eröffnet sich mir eine kluge, warme Welt, in der ich auf etwas stoße, was ich nicht erwarte. Wo mir nicht etwas vorgeschlagen wird, was ich bereits ‚geliked‘ habe. Hier entdecke […]

Read more

Grundrecht auf Freiheit: Bundesverfassungsgericht entscheidet über Fixierung

Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass eine Fixierung nur nach richterlicher Genehmigung länger als eine halbe Stunde dauern darf. Das ist wichtig. Auch bei unserem Film „Andere Welt“ in der forensischen Psychiatrie haben wir die Situation auf der Station gefilmt, als eine Fixierung stattfand. Mehr dazu hier auf der Film-Website. Und hier das Urteil des […]

Read more

Mauerrufer – taz

erschienen unter dem Titel „Gegen Mauern brüllen macht stark“ in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 20.7.2018 Abends reden die Menschen miteinander im Park. „Wie geht es dem Kleinen“, tönt es von oben. „Wir vermissen dich“, klingt es von unten. Alle können es hören. Doch was es bedeutet, weiß niemand. Unten ist Gebüsch, Versteck, hochschauen, […]

Read more
Go top