Hier die News abonnieren.
→ Hier bei Instagram folgen.

→ Hier meinen Blog „Zwischen Menschen“ lesen.

Hahn in Grevenbroich

Eine Straße, ein verhangener Himmel und dann auf einmal ein Hahn auf dem Weg. Ich liebe diese kleinen, überraschenden Momente, die in mein alltägliches Bild wie aus einer anderen Welt spazieren. Sie sind ein Hinweis darauf, dass alles größer ist, als wir denken und in neuen Zusammenhängen miteinander verbunden ist. Dass alles möglich ist. Und […]

Read more

Vom Grüßen – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen, taz. Die Tageszeitung, 10.1.2020 Ein Spaziergang am Fluss. Das Jahr ist noch neu. Winterlicht bricht durch die Bäume. Das Städtchen am Fluss ist so klein, das sich auch einander unbekannte Spaziergänger grüßen. Anders als in den Städten, wo die Menschen aneinander vorbeihuschen. Schade eigentlich. Fremde Gesichter anzusprechen, das zeigt […]

Read more

Dunkel und Licht – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen, taz. Die Tageszeitung, 13.12.2019 Der Dezember ist eine stille und eine unruhige Zeit. Es sind die letzten Tage vor der Wintersonnenwende. Der Tag hält nur kurz zwischen viel Nacht. Die Tiefe der Dunkelheit konfrontiert viele mit sich und der Frage, wo sie am Fest der Liebe stehen. Wie feiern, […]

Read more

Das Prinzip – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen, taz. Die Tageszeitung, 29.11.2019 Dies ist eine Geschichte darüber, was fest eingepflockt in unserer Gesellschaft steht. Tief verankert im Boden, mit Antennen, die zitternd in die Luft ragen, um alles Abweichende zu erspüren: Es ist das Prinzip. 8.37 Uhr. Wir fahren mit dem Zug in Richtung Heide. Raus aus […]

Read more

Lichtfalten – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen, taz. Die Tageszeitung, 15.11.2019 Manchmal möchte ich die Geschichten aller Falten hören. Die Menschen nach ihren Falten fragen. Ganz selbstverständlich von dem sprechen, was sich in ihren Falten zeigt. Kamen sie über Nacht oder am Tag? Bei Gesprächen, als ihr auf den Bus gewartet habt? Als ihr euch sorgtet […]

Read more

Lehrauftrag Schreiben an der Hochschule Magdeburg-Stendal

Ich freue mich sehr über den Lehrauftrag journalistisches Schreiben im Wintersemester 2019/2020 an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Ab morgen werden wir recherchieren, planen, schreiben, lesen und wieder schreiben.

Read more

Der Erinnerungs-Prozess des Bruno D.

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 25.10.2019 Ich sitze vor Gericht und denke an die Lücke. Wachmann Bruno D., 93 Jahre alt, angeklagt wegen Beihilfe zum Mord in 5.230 Fällen im Konzentrationslager Stutthof, erzählt von seinen Erinnerungen. Er ist als Täter angeklagt – und gleichzeitig ein Zeuge. Zeuge einer Zeit, die jetzt […]

Read more

Die Welt im Brennglas – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 11.10.2019 Ich sitze in einem Abteil. Ich sitze in einem Experiment. Ich stelle mir vor, dass nur dieses Abteil durch die Welt gischt. Als wäre da nur der Zug und die Welt. Wie in „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, wo es nur die Loks und […]

Read more

Neue Rezension zu „Der panoptische Blick“

Ulrich Kobbé hat in seinem gerade erschienenen Buch „Lilith im Maßregelvollzug. Ein Frauenforensischer Praxisreader“ eine Rezension mit umfangreichen Textzitaten zu meinem Buch „Der panoptische Blick“ verfasst. Die ausführliche Auseinandersetzung mit meiner Arbeit freut mich, wie auch seine Empfehlung zum Film „Andere Welt“. „Nachdem sie 2013 den viel beachteten (und mit dem Marlies-Hesse-Preis des Journalistinnenbundes ausgezeichneten) Film […]

Read more

„Andere Welt“ im Benediktinerkloster

Als ehemalige Cusanuswerk-Stipendiatin freue ich mich sehr, am 10.10. 2019 meinen Film „Andere Welt“ über eine forensische Psychiatrie bei der cusanischen Graduiertentagung „Forensik“ auf der Huysburg in Dingelstedt zu zeigen, einem alten Benediktinerkloster. Schön, wie nachhaltig aktuell dieser Film bleibt! Und besonders freut es mich, dass ich am nächsten Morgen zusammen mit dem Forensiker Prof. […]

Read more
Go top