„Die Ecke“ in Mühlhausen

„Die Ecke“ wird wieder in Thüringen gezeigt, ganz nah am Ort ihres Entstehens in Oberdorla, in Mühlhausen. Am Freitag 3.10. um 15:00 im Gemeindehaus Mühlhausen mit anschließendem Filmgespräch. Der Eintritt ist frei.
„Die Ecke“ wird wieder in Thüringen gezeigt, ganz nah am Ort ihres Entstehens in Oberdorla, in Mühlhausen. Am Freitag 3.10. um 15:00 im Gemeindehaus Mühlhausen mit anschließendem Filmgespräch. Der Eintritt ist frei.
Heute vor 80 Jahren endetet der Zweite Weltkrieg. Seine Folgen sind bis heute weltweit sichtbar. Eine Geschichte von vielen, die von Thüringen bis Texas reicht, zeigt unser Film „Die Ecke“. Hier in der ARTE Mediathek zu sehen.
Am Sonntag 4.5.2025 um 22:50 läuft „Die Ecke“ anlässlich 80 Jahre nach Kriegsende erneut im MDR. Foto: Still „Die Ecke“
Thüringen, ich mag Dich! In den letzten beiden Tagen habe ich den Film „Die Ecke“ in der Walter-Gropius-Schule Erfurt und am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Sondershausen gezeigt – organisiert vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge anlässlich 80 Jahre nach Kriegsende. Beide Vorstellungen waren sehr eindrücklich. Beim Eintritt in die Schule in Sondershausen etwa, die das Beitragsbild zeigt, traf ich […]
Am 7.4. um 19:00 läuft „Die Ecke“ im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns sehr über die Vorführung an diesem historisch wichtigem Ort. An alle in Leipzig – Kommt vorbei!
Alles Schöne hat einmal ein Ende. Das ist meine letzte Zwischen Menschen-Kolumne für die taz. 👉 https://taz.de/Wie-Gesten-verbinden-koennen/!6055532&s=Christa%2BPfafferott/ Sechs Jahre und acht Monate habe ich alle zwei Wochen über das Leben geschrieben. Über Erlebnisse und Begegnungen inmitten des Alltags mit Menschen, die mich berührten, erschütterten und freuten. Es war eine wunderschöne Zeit, bei der sich das […]
erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“ in taz. Die Tageszeitung, 29.11.2024 Ich ahnte schon, dass ich sie verliere, bevor es geschah. Manchmal haben wir eine Vorahnung auf etwas, was geschehen wird, als würde die Zukunft sich kurz zeigen. Es ist jetzt eine Woche her. Ich stehe an einem kalten Morgen am Bahnsteig. Während ich auf […]
Es ist wundersam. Es gibt Texte, die zögere ich zu teilen, die zögere ich zu schreiben. Fragen stehen vor dem Schreiben wie: Wen interessieren diese Gedanken? Doch genau das, was mich im Herzen bewegt, das Kleine, das Detail, das Zwischenmenschliche, das berührt Andere. Auf meinen Text „In einer Zwischenzeit“ bekam ich ungewöhnlich viele Zuschriften. Und […]
erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“ in taz. Die Tageszeitung, 15.11.2024 Vor dem Fenster liegt noch die Schweiz. Nur Minuten, dann gleitet der Zug über die Grenze. Wie gewohnt wechselt das Land unbemerkt, solange Natur hinter dem Fenster liegt und noch keine Zeichen deutsches Territorium verraten. Basel–Hamburg, siebeneinhalb Stunden Fahrt. Ich richte mich auf meinem […]
Neues Screenings! Am 17.11. um 16:00 wir „Die Ecke“ im DenkRaum des Forschungscampus Berlin Dahlem gezeigt. Kommt vorbei!