Interview über „Die Ecke“ in der „Gerbergasse 18“

In der Erinnerung zu verbinden, ist eine Möglichkeit Frieden zu finden.“ Hier ein Interview der „Gerbergasse 18“ mit mir über meine Arbeit zum Film „Die Ecke“ und den Umgang mit Erinnerung.
In der Erinnerung zu verbinden, ist eine Möglichkeit Frieden zu finden.“ Hier ein Interview der „Gerbergasse 18“ mit mir über meine Arbeit zum Film „Die Ecke“ und den Umgang mit Erinnerung.
Neue Vorführung! Am Donnerstag, 9.11. um 19:30 wird DIE ECKE in der Universitätsbibliothek Chemnitz gezeigt – im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lichtpunkte gegen das Vergessen“. Anschließend gibt es ein Publikumsgespräch, in Anwesenheit der Regisseurin und des Produzententeams. Der Eintritt ist frei! Foto: Christa Pfafferott
erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“ in taz. Die Tageszeitung, 20.10.2023 Der Himmel kracht. Es donnert in Schwerin. Ich gehe über einen kleinen Platz in der Altstadt. Es sind die ersten Tage des Herbstes. Und die ersten Tage, seitdem der Krieg im Nahen Osten wieder ausgebrochen ist. Vor mir geht eine ältere Dame. Ihr Blick […]
Herzliche Einladung! „Die Ecke“ läuft diesen Donnerstag, den 12.10. um 17 Uhr im Kino unterm Dach in Schwerin. Der Film wird dort im Rahmen des Festivals verfemte Musik gezeigt. Ich werde auch vor Ort für ein Publikumsgespräch sein und freue mich über alle, die kommen https://www.kino-unterm-dach.de/filme/die-ecke Foto: Filmstill „Die Ecke“, DoP Johannes Praus, Produktion: Sinn […]
erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“ in taz. Die Tageszeitung, 6.10.2023 Manchmal wird man mit Geschenken überhäuft. Oft passiert das plötzlich und an unerwarteten Orten. North Carolina. Das Davidson College hat mich eingeladen, hier meinen Film „Die Ecke“ zu zeigen. Ich habe ihn an einer Straßenecke in Thüringen gedreht. Und auf erstaunliche Weise hat mich […]
Was für eine Reise! Wer hätte gedacht, dass es mich von einer Straßenecke in Oberdorla in Thüringen einmal bis über den Atlantik nach Amerika führen würde. Bis in den Süden der USA nach Texas hinein! Das Davidson College in North Carolina hatte mich eingeladen. Ich flog daher zunächst nach Charlotte. In Davidson wurde „Die Ecke“ in […]
10DIE ECKE wird am 10.9.2023 um 22:30 im MDR ausgestrahlt. Anschließend ist der Film drei Monate lang in der ARD-Mediathek zu sehen! Wer den TV-Termin also verpasst, hat noch länger Gelegenheit zum Schauen. Schaltet en!
erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“ in taz. Die Tageszeitung, 8.9.2023 U-Bahn-Station Burgstraße, morgens im Alltag. Die Bahn fährt ein. Eine magere Frau schwankt leicht beim Einstieg. Ihr Blick ist stumpf und auf etwas Fernes ausgerichtet, als hätte sie Drogen genommen. Sie stößt gegen andere Menschen, die vor ihr zurückweichen. Es ist so voll, dass […]
erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“ in taz. Die Tageszeitung, 25.8.2023 Das größte Geschenk ist es, Personen zu treffen, die dem eigenen Leben einen neuen Spiegel vorhalten. Es ist sonst, als würde man sich selbst jeden Morgen in dem gleichen Spiegelstück betrachten. Dieses Spiegelstück hat eine gewisse Größe, ist durch ein bestimmtes Licht geprägt und […]
Big news! „Die Ecke“ hat US-Premiere! Wir freuen uns sehr über die Einladung des Davidson College in North Carolina und der Familie Culverhouse, die den Film im Majestic Theatre in Eastland, Texas zeigen wird. Ebenso wird es dort im Eastland County Museum eine Ausstellung geben. Der Film wird so dorthin zurückkehren, von wo der Soldat, […]