Film-Talk „Les sauteurs“ – Tagung „Creating Shared Experience. Sensory Ethnography and Collaborative Filmmaking“

Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung, die mir sehr am Herzen liegt! Am 15.2./ 19 Uhr werde ich im Lichthauskino Weimar das Q&A zum Dokumentarfilm „Les Sauteurs – Those who jump“ mit den Filmemachern Abou Bakar Sidibé, Moritz Siebert und Estephan Wagner moderieren. Der Film wird im Rahmen der Tagung der Bauhaus Universität „Creating Shared Experience. Sensory Ethnography and […]

Read more

„Eine Orchidee und viele Zettel“ – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 25.1.2019 Ob Jürgen das wusste? Was Jossi schreibt. In wackligen Buchstaben, mit Filzstift fest aufgedrückt: „Lieber Jürgen, Bitte komm bald wieder auf die Erde, Deine Jossi.“ Und ob Jürgen das wusste? „Jürgen, ich bin sehr traurig, dass Du nicht mehr da bist. Es ist sehr langweilig […]

Read more

Rede „Kontaktpunkte“

Vernissage, Pony Bar, Hamburg, 14.1.2019 Willkommen zu der Vernissage „Kontaktpunkte – Fotografische Begegnungen! Die Fotos, die hier heute Abend ausgestellt werden, sind im Praxis-Seminar der Fakultät Medienwissenschaften entstanden, das ich dieses Semester an der Uni Hamburg geleitet habe. Elf Studierende haben dabei zu zweit oder allein Fotoserien angefertigt. Aus diesen sind jeweils drei Bilder ausgestellt. […]

Read more

Das Maß der Menschen – taz

erschienen in leicht geänderter Form in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 11.1.2019 Eine dünne Linie zieht sich durch die Stadt, ein Traditions-Geschäft nach dem anderen stirbt. Es ist, als würde eine Reihe Dominosteine umkippen. Fenster werden verklebt und Türen verrammelt. Menschen hören mit etwas auf, das ihr Leben war. Geballte Energie von Zeit […]

Read more

Einladung Vernissage „Kontaktpunkte“

Herzliche Einladung zu der Vernissage „Kontaktpunkte – Fotografische Kontaktpunkte“. Diese findet am Montag den 14.1.2019 um 19 Uhr in der Pony Bar Hamburg statt. Studierende der Medienwissenschaften aus meinem Praxis-Seminar an der Universität Hamburg zeigen ihre Fotos, mit denen sie jüdisches Leben in Hamburg portraitieren.

Read more

Acht Stunden Arbeit, irgendwo in Deutschland

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 14.12.2018 Es besteht nur ein dünner Unterschied zwischen Menschen, die eine Bühne haben und denen, die keine bekommen. Zwischen denen, über deren Verrücktheiten die ganze Welt spricht und jenen, die für verrückt erklärt werden. „Acht Stunden“, ruft der Mann. „Alle arbeiten acht Stunden. „Jeden Tag Arbeiten, […]

Read more

Dom – Melancholia I

In Hamburg baut gerade der Winterdom ab – eine eigentümliche Stimmung der Melancholie, in der die Fahrgeschäfte verpackt und das Vergnügen auseinandergebaut wird. Ich mag diese Zwischenzeit und habe auf dem Gelände fotografiert. Hier mein Foto „Dom – Melancholia I“ von der goßen Achterbahn „Teststrecke“, die nun zum Transport aufbereitet wird. Foto: Christa Pfafferott

Read more

Foto für „Oase“-Weihnachtsgruß

Schöne Post heute in meinem Briefkasten! Die „Oase“ Köln, die sich für Menschen in Wohnungsnot einsetzt, hat mein Foto „Platte“ als Weihnachtsgruß verwendet. Freue mich sehr über die Postkarten, die sie mir geschickt haben.

Read more

Die Tiefe der Seele – Begegnung mit Werner Herzog

Text: Christa Pfafferott Er sieht so vertraut aus, als wäre er aus einem seiner über 70 Filme geklettert. Er steht in der Osthalle des Leipziger Hauptbahnhofs, schaut nach oben zu den Menschen. Sie sitzen auf den kalten Stufen der Bahnhofstreppe, auf Stuhlreihen. Hunderte sind gekommen, haben sich in Anoraks seinen neuen Film angesehen über Michail […]

Read more

Die Kassiererin – taz

erschienen in der Kolumne „Zwischen Menschen“, taz. die Tageszeitung, 19.10.2018 Ich sehe eine Frau und weiß, ich sehe sie wieder. Ein fremd vertrauter Mensch. Jemand aus meinem Alltag, der für mein Leben nicht wichtig ist. Sie steht da im Gewimmel eines Samstagnachmittags. Inmitten vieler Menschen ist sie für sich allein. Ich sitze in der Buchhandlung […]

Read more
Go top