Ich arbeite als Autorin und Regisseurin. Mit meinen Geschichten möchte ich unbemerkte Themen sichtbar machen und Menschen nachhaltig berühren. Dabei interessiert es mich in psychologische Tiefen zu gehen und abseitige Lebenswelten der Gesellschaft zu ergründen.
Dies zeigt etwa mein Film „Andere Welt“ (80 Min.) über Pflegerinnen und Patientinnen in einer Klinik für forensische Psychiatrie, der mit dem Marlies-Hesse-Preis ausgezeichnet und wiederholt auf Festivals und im Fernsehen gezeigt wurde. Zu dem Thema habe ich auch meine Dissertation „Der panoptische Blick“ geschrieben, die bei transcript erschien.
Als Autorin bin ich für Verlage und überregionale Zeitungen wie das Süddeutsche-Zeitung-Magazin und DIE ZEIT tätig. Meine Filme, wie über eine Mutter, die ungewollt schwanger wurde oder eine Familie, die ihre Großmutter pflegt, wurden verschiedenenfach gefördert und ausgezeichnet.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist das literarische Schreiben; über Begegnungen im Alltag schreibe ich in literarischer Form auch in meiner Kolumne „Zwischen Menschen“ für taz. die Tageszeitung.
Mehrmonatige Arbeitsaufenthalte haben mich u.a. nach Istanbul und New York geführt. Einen Überblick zu meinen Arbeiten bietet mein Portfolio.
Vita
- seit 2004 bis heute tätig als freie Autorin und Regisseurin
- seit 05/2018 bis heute Postdoc-Stipendiatin an der Bauhaus-Universität Weimar für das Projekt „Die Ecke“
- 2015 Fellow Kunsthochschule für Medien Köln
- 2010-2014 künstlerisch-wissenschaftliche Promotion Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK) (Dr. phil. in art. mit „Sehr gut“)
- 2004-2009 Studium Regie/ Drehbuch, Filmakademie Baden-Württemberg (Diplom mit „Sehr gut“)
- 2002-2004 Ausbildung Henri-Nannen-Schule/ Hamburger Journalistenschule, Stationen u.a. DIE ZEIT, ARD, Deutschlandfunk (Abschluss als Redakteurin)
Stipendien und Förderungen
- Postdoc-Stipendium Thüringer Programm zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -künstlerinnen
- Kunst-Stipendium der Claussen-Simon-Stiftung Hamburg für graduierte KünstlerInnen
- Fellowship an der Kunsthochschule für Medien Köln
- Bundespräsident-Johannes-Rau Journalistenstipendium Türkei (Gastredakteurin in Istanbul)
- Während Studium und Promotion: Grund- Graduiertenförderung der Studienstiftung des Cusanuswerks
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Medienwissenschaften (GFM)
- Schreibraum Köln
- Dokomotive Filmkollektiv
Engagement
- Seit Oktober Initiierung der Veranstaltungsreihe „Filme ohne Worte“ in Geflüchteten-Unterkünften. Hier mehr zum → Projekt.